Viewing posts for the category Thema: Kleidung
Kinder- und Babykleidung von heute ist praktisch, pflegeleicht und überall günstig erhältlich. Vor 100 Jahren jedoch war sie hauptsächlich selbstgemacht. Statt Druckknöpfen und Reißverschlüssen gab es Bändchen und Knöpfe. Gerne wurde die Kleidung auch reichlich mit Borten und Stickereien verziert. Kleidchen, Hosen und Röcke hatten oftmals einen breiten Saum, der dann ausgelassen wurde, wenn das Kind wuchs.
Kleidung der Hausammen im Dresdner Städtischen Säuglingsheim, aus "Der Säugling - seine Ernährung und seine Pflege", Walther Kaupe, 1907
Die Erstausstattung fürs Baby zur Wende zum letzten Jahrhundert war umfangreich und meist selbstgemacht. Die Kleidung war so gefertigt, dass der Saum ausgelassen werden konnte, um dem Wachstum des Kindes zu folgen.
Facebook: /Saeuglingspflege
Twitter: @SaeuglingGeschi
Instagram: /SaeuglingGeschi
Facebook: /History.of.Infant.Care
Twitter: @history_infant
Instagram: /history_infantcare