Facebook: /Saeuglingspflege
Twitter: @SaeuglingGeschi
Instagram: /SaeuglingGeschi
Patreon: /Saeuglingspflege
Viewing posts tagged Alltag
Spielplätze sind was tolles. Ein richtig guter Spielplatz kann auch Erwachsenen noch Spaß machen. Ich baue bis heute gerne Sandburgen. Leider gibt hier in England so gut wie keine Sandkästen. Ich würde mit meinen Kindern auch noch rutschen und klettern, wenn sie nicht schon zu groß dafür wären.
Schon seit Jahrhunderten benutzte man Papier für die Reinigung nach dem Klogang. Doch es ist noch nicht einmal 100 Jahre her, dass man das ohne die *räusper* unangenehmen Nebenwirkungen durch Splitter im Schritt machen konnte.
Künstliche Nahrung für nicht gestillte Säuglinge zuzubereiten, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur richtige Arbeit, sondern es war auch schwierig, die notwendige Hygiene einzuhalten. Ein weit verbreitetes und in fast jedem Buch empfohlenes Gerät war der Soxhlet-Apparat, benannt nach seinem Erfinder Franz von Soxhlet (1848-1926).
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, lehrreich, unterhaltsam oder generell erhaltenswert?
Je nach Förderstufe erhältst Du unter anderem:
Der Säuglingspflege-Blog ist ein privat geführtes Projekt ohne Werbung und Sponsoren. Dein Beitrag bei Patreon finanziert das Hosting, den Kauf und die Digitalisierung historischer Bücher, die Recherche, die Schreibarbeit, die Erstellung von Info-Material u.v.m.