Facebook: /Saeuglingspflege
Twitter: @SaeuglingGeschi
Instagram: /SaeuglingGeschi
Patreon: /Saeuglingspflege
Wer hat sowas nicht schon gehört?
"Du musst Dein Baby schreien lassen!" | "Du darfst nur alle 3 Stunden stillen!" | "Das Kind muss durchschlafen!" |
Woher kommen Ansichten wie diese? Wie können wir mit Menschen umgehen, die uns damit belasten? Was macht es mit uns, in einer Gesellschaft zu leben, die von solchen Ansichten geprägt ist?
Diese und viele weitere Fragen erörtert der Säuglingspflege-Blog. Besonders für Leiter'innen von Eltern-Kind-Kursen und -Gruppen ist er daher eine wertvolle Informationsquelle.
So ein Blog entsteht aber nicht von allein. Darum braucht er Deine Hilfe. Unterstütze den Säuglingspflege-Blog auf PATREON und erhalte je nach Förderstufe
Der Säuglingspflege-Blog ist ein unabhängiges Projekt ohne Werbung und Sponsoren; ohne Cookies und Tracking. Privat geführt von der selbstgelernten Historikerin und ehemaligen Stillberaterin Karin Bergstermann. Dein Beitrag bei Patreon finanziert u.a. das Hosting und Design des Blogs, meine Arbeitszeit, den Kauf und die Erhaltung (Aufbewahrung und Scannen) historischer Bücher, Entwurf und Druck von Postkarten und Broschüren, Materialien und Software für zukünftige Beiträge, Videos und Webinare und andere Dinge, die die wertvolle Arbeit des Blogs in Zukunft voran treiben können.
Wir lernen aus der Vergangenheit,
um die Gegenwart zu verstehen
und die Zukunft zu verbessern.
Sei dabei!
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, lehrreich, unterhaltsam oder generell erhaltenswert?
Je nach Förderstufe erhältst Du unter anderem:
Der Säuglingspflege-Blog ist ein privat geführtes Projekt ohne Werbung und Sponsoren. Dein Beitrag bei Patreon finanziert das Hosting, den Kauf und die Digitalisierung historischer Bücher, die Recherche, die Schreibarbeit, die Erstellung von Info-Material u.v.m.