Facebook: /Saeuglingspflege
Twitter: @SaeuglingGeschi
Instagram: /SaeuglingGeschi
Patreon: /Saeuglingspflege
Woher kommen eigentlich die Regeln mit den Stillabständen? Wie und warum wurde das Stillen durch die Flaschennahrung verdrängt? Welche Versuche gab es, das Stillen zu fördern, und wie erfolgreich waren diese? Diesen und vielen weiteren Fragen, gehen wir in diesem Webinar auf den Grund.
- Entwicklungen und Strömungen seit ca. 1700
- Wer hat gestillt? Gründe für das Nichtstillen
- Alternativen zum Stillen: Ammen und früher Muttermilchersatz
- Stillförderung
- Stillempfehlungen durch die Zeit
- Die stillende Mutter, ihr Ansehen, ihre Ernährung, ihr Verhalten
- Stillstart, Stillregeln und Stillprobleme
- Abstillen und Stilldauer
- Muttermilch und ihre Eigenschaften, Funktionsweise der Brust
Das Webinar ist für Teilnehmer'innen vom Deutschen Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung (DAIS) gUG als Fortbildung anerkannt. Bei Interesse bitte Mail an karin [@] saeuglingspflege-blog.de
Die Aufzeichnung des Webinars vom 27.2.2020 kann über Patreon angesehen werden. Weitere Vorteile von Patreon sind hier aufgeführt.
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, lehrreich, unterhaltsam oder generell erhaltenswert?
Je nach Förderstufe erhältst Du unter anderem:
Der Säuglingspflege-Blog ist ein privat geführtes Projekt ohne Werbung und Sponsoren. Dein Beitrag bei Patreon finanziert das Hosting, den Kauf und die Digitalisierung historischer Bücher, die Recherche, die Schreibarbeit, die Erstellung von Info-Material u.v.m.