Facebook: /Saeuglingspflege
Twitter: @SaeuglingGeschi
Instagram: /SaeuglingGeschi
Patreon: /Saeuglingspflege
Wenn unser Baby schreit, wollen wir es trösten. Doch strikte Erziehungsregeln nach der Uhr erlaubten das meist nicht. Wie war es für die Eltern, sich an solche Regeln halten zu müssen? Waren sie überzeugt davon und fiel es ihnen leicht? Oder hat es ihnen das Herz gebrochen?
In einer streng hierarchischen Gesellschaft, die den Menschen als Krone der Schöpfung ansah, galten Instinkte und Gefühle nicht viel. Dazu kam noch die Angst vor dem Verwöhnen. Dennoch war beispielsweise das Co-Sleeping bis Ende des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Wie verträgt sich das miteinander und wieso hat sich das geändert? Darüber sprechen wir in diesem Webinar.
Aus dem Inhalt:
Die Aufzeichnung dieses Webinars vom 26.3.2020 kann nun auf Patreon angesehen werden.
Du liest den Säuglingspflege-Blog gerne und findest ihn wertvoll, sinnvoll, lehrreich, unterhaltsam oder generell erhaltenswert?
Je nach Förderstufe erhältst Du unter anderem:
Der Säuglingspflege-Blog ist ein privat geführtes Projekt ohne Werbung und Sponsoren. Dein Beitrag bei Patreon finanziert das Hosting, den Kauf und die Digitalisierung historischer Bücher, die Recherche, die Schreibarbeit, die Erstellung von Info-Material u.v.m.